- Details
Herren 1 – Kreisliga:
TTC Seedorf – TTC Rottweil II 9:5
Gegen den ersatzgeschwächten Gast aus Rottweil startete der TTC gut mit zwei Siegen durch Marte/Pulter und Kopf/Haag und einer Niederlage durch Banholzer/Stais.
Im vorderen Paarkreutz wurden die Punkte durch einen Sieg von D. Marte und einer Niederlage von R. Banholzer geteilt. Im mittleren und hinteren Paarkreutz konnten alle vier folgenden Spiele durch P. Pulter, F. Kopf, T. Stais und M. Haag zum 7:2 gewonnen werden.
Mit diesem komfortablen Vorsprung ging es dann in den zweiten Durchgang. Hier konnte sich dieses Mal das vordere Paarkreuz des Gastes durchsetzen und beide Punkte gingen an Rottweil. In der Mitte gab es eine Punkteteilung durch einen Sieg von P. Pulter und einer Niederlage von F. Kopf. Im hinteren Paarkreutz lies T. Stais nichts mehr anbrennen und sicherte sich mit seinem Sieg den 9:5 Erfolg.
- Details
Herren 1 – Kreisliga:
TTC Seedorf – TSV Nusplingen III 5:9
Am dritten Spieltag wurde der Gast aus Nusplingen empfangen. Erneut musste der TTC hierbei auf D. Marte verzichten, als Ersatz rückte M. Haag nach. Der Gast aus Nusplingen trat ebenfalls ersatzgeschwächt an.
Der TTC startete verhalten in die Doppel. Für das Doppel eins N. Engeser/R. Banholzer gab es einen klaren Sieg und das Doppel zwei P. Pulter/T. Stais wurde deutlich verloren. Im Doppel drei agierten F. Kopf/M. Haag sehr unglücklich und das Spiel wurde im fünften Satz mit 12:14 verloren.
Im vorderen Paarkreuz kam es zu einer Punkteteilung, da N. Engeser gewann und R. Banholzer knapp verlor. In der Mitte konnte P. Pulter ein enges Spiel für sich entscheiden und auch F. Kopf holte einen Sieg. Im hinteren Paarkreuz gewann T. Stais zum zwischenzeitlichen 5:3. Das Spiel schien nun zu Gunsten des TTC zu kippen, da M. Haag und N. Engeser bereits deutlich führten, aber dann schlug die Stunde der Nusplinger. Diese kämpften sich zurück und konnten beide Spiele im fünften Satz gewinnen.
Im Anschluss war ein richtiger Bruch im Spiel des TTCs zu spüren und es folgten zwei deutliche Niederlagen durch R. Banholzer und P. Pulter. In den folgenden Spielen von F. Kopf und T. Stais ging die Seuche weiter und auch diese Spiele wurden beide im fünften Satz verloren. Somit sicherte sich der Gast aus Nusplingen sechs (!) Siege in Folge zum 5:9. Sehr bitter aus Sicht des TTCs war hierbei, dass an diesem Abend insgesamt sechs von sieben Fünfsatz-Spielen verloren wurden.
Trotz dieser herben Enttäuschung kann der TTC mit seiner Leistung zufrieden sein, da nun auch das dritte Spiel in dieser Liga gezeigt hat, dass der Leistungsunterschied zu den anderen Mannschaften nicht mehr so gravierend ist wie noch vor zwei Jahren und der TTC nun durchaus in der Lage ist auch den etablierten Kreisliga-Teams Probleme zu bereiten.
- Details
Herren 1 – Kreisliga:
TTFC Dürbheim - TTC Seedorf 8:8
Am zweiten Spieltag musste der TTC zum Auswärtsspiel nach Dürbheim. Die Vorzeichen für dieses Spiel waren nicht so gut, da der TTC auf D. Marte und P. Pulter verzichten musste. Dafür war T. Stais wieder an Bord und es rückte als Ersatz M. Haag und P. Kohr nach. Der Gastgeber trat in Bestbesetzung an.
Der TTC startete verhalten in die Doppel und nur das Doppel zwei Kopf/Haag konnten hierbei Punkten. Die beiden anderen Doppel Engeser/Banholzer und Stais/Kohr gingen jeweils an den Gastgeber.
In den Einzeln ging es von Beginn an eng zur Sache und unser vorderes Paarkreutz Engeser/Banholzer konnte jeweils im fünften Satz gewinnen. In der Mitte musste sich dafür T. Stais im fünften Satz geschlagen geben, dafür gewann F. Kopf. Im hinteren Paarkreutz gingen die Spiele von M. Haag und P. Kohr wieder, zum 4:5 aus Sicht des TTC, an den Gastgeber.
Im zweiten Durchgang startete das vordere Paarkreuz erneut furios und N. Engeser und auch R. Banholzer konnten jeweils ihr Spiel gewinnen. In der Mitte hatte nun F. Kopf das Nachsehen, dafür gewann T. Stais sein Einzel. In dem an diesem Abend leider vom Pech verfolgten hinteren Paarkreuz gingen beide Punkte erneut durch Niederlagen von M. Haag und P. Kohr zum 7:8 erneut an den Gastgeber.
Somit lag es nun am Schlussdoppel um das entscheidende Spiel über Unentschieden oder Niederlage zu bestreiten. Hier stellen N. Engeser und R. Banholzer erneut ihre gute Tagesform unter Beweis und durch einen umkämpften Fünfsatz-Sieg wurde das an diesem Abend gerechte Unentschieden gesichert.
- Details
Herren 1 – Kreisliga:
TTC Seedorf - TTC Sulgen II 9:6
Am 17.09.2016 durfte der TTC nach erfolgreichem Wiederaufstieg in die Kreisliga gleich gegen den Nachbarn aus Sulgen ran. Nachdem man vor zwei Jahren, punkt los aus dieser Klasse abgestiegen war, traf man somit gleich am ersten Spieltag mit gemischten Gefühlen auf einen möglichen Aufstiegsaspiranten. Somit war die Favoritenrolle von Anfang an klar vergeben.
Der TTC startete gut in die Doppel und konnte das Doppel zwei Marte/Pulter sowie Doppel drei Kopf/Haag gewinnen. Im Doppel eins Engeser/Banholzer gab es eine knappe Fünfsatz-Niederlage zum 2:1.
In den Einzeln wurden im vorderen Paarkreuz die Punkte durch einen Sieg von Engeser und einer Niederlage durch Marte geteilt. In der Mitte gab der TTC durch zwei Niederlagen von R. Banholzer und P. Pulter die Gesamtführung an den Gast ab. Im hinteren Paarkreuz konnte F. Kopf sein Spiel gewinnen, die zweite Partie verlor M. Haag zum 4:5.
Das Spiel drohte nun seinen zu erwartenden Lauf zu nehmen, aber der TTC zeigte im zweiten Durchgang viel Moral und konnte Durch drei Siege von D. Marte, N. Engeser und R. Banholzer das Spiel wieder zu unseren Gunsten kippen. Der Gast verkürzte noch einmal durch einen Sieg über P. Pulter auf 7:6, dann machten jedoch F. Kopf und M. Haag mit zwei Siegen zum 9:6 alles klar. Am Ende bleibt ein für den TTC etwas überraschender Sieg, der an diesem Tag jedoch nicht unverdient war.
- Details
Herren 1 – Relegation Kreisliga:
TTC Seedorf - TTV Zimmern 9:5
Am Wochenende fand für die erste Mannschaft als Rundenabschluss die Relegation zur Kreisliga statt. Durch den zweiten Tabellenplatz hatte sich der TTC die Chance auf einen möglichen Aufstieg durch die Relegation gesichert. Die Spiele standen unter einem schlechten Vorzeichen, da der TTC leider auf seine Nummer eins Dominik Marte und Nummer vier Pierre Pulter verzichten musste. Dafür rückten Michael Haag und Patrick Kohr nach.
Im ersten Relegationsspiel fand das Duell gegen den TTV Zimmern (Tabellenzweiter der Kreisklasse A2) statt. Die Doppel starteten sehr schlecht aus Sicht des TTC und so musste sich das Doppel eins N. Engeser/R. Banholzer (0:3) sowie das Doppel zwei F. Kopf/T. Stais (10:12 im 5. Satz) geschlagen geben. Besser machte es das Doppel drei M. Haag/P. Kohr (3:0) zum 1:2 nach Doppeln.
In den Einzeln kam es von Anfang an zu umkämpften Spielen und so gingen die ersten vier Einzel alle über fünf Sätze. Durch Siege von N. Engeser und F. Kopf gingen wir zweimal als Sieger aus dem Duell und zwei Einzel gingen durch Niederlagen von R. Banholzer und T. Stais an Zimmern. Besser machte es das hintere Paarkreuz und durch Siege von M. Haag und P. Kohr konnte erstmals die Führung zum 5:4 übernommen werden.
Im zweiten Durchgang legte das vordere Paarkreuz stark durch Siege von N. Engeser und R. Banholzer zum 7:4 nach. In der Mitte hatte F. Kopf das nachsehen und T. Stais und M. Haag machten den Sack zum 9:5 Erfolg zu.
Bevor es zum zweiten Duell mit der SG Deißlingen II (achter Kreisliga) kam musste Zimmern gegen Deißlingen ran. Dieses Spiel gewann Deißlingen mit 9:1.
TTC Seedorf - SG Deißlingen II 1:9
Im zweiten Spiel des Tages musste die Erste gegen Deißlingen ran. Deißlingen war an diesem Tag mit Bestbesetzung angetreten und dadurch war schon von Beginn an klar, dass es ersatzgeschwächt gegen diesen Gegner sehr schwer werden würde.
Die Doppel starteten dann auch gleich gegen sehr starke Gegner mit drei Niederlagen jeweils im vierten Satz zum 0:3. In den einzeln konnte N. Engeser gleich zu Beginn den Ehrenpunkt gegen die Deißlinger Nummer zwei ergattern, bei diesem Punkt sollte es jedoch bleiben. In der Folge gingen alle Einzel an Deißlingen. Es waren in den Einzeln zwar viele enge Sätze dabei und das Niveau war ebenfalls hoch, aber die Deißlinger waren in den entscheidenden Momenten einfach cleverer. Somit gab es in diesem Spiel einen verdienten Sieg für Deißlingen. Ein Dank geht bei diesem Spiel an unsere vielen Fans die uns trotz der klaren Niederlage bis zum letzten Spiel super unterstützt haben!
Der TTC belegte somit bei dem Relegationsturnier den zweiten Platz und verpasst den direkten Aufstieg. Es besteht zwar dennoch eine theoretische Chance auf den Aufstieg, sollten in den höheren Ligen keine Mannschaften aus dem Bezirk absteigen, aber diese Chancen sind gering.
Rückblickend kann die erste Mannschaft nach dem Abstieg letztes Jahr mit dieser Saison sehr zufrieden sein, denn es konnte mit dem zweiten Tabellenplatz erneut ein sehr gutes Ergebnis eingefahren werden, auch wenn die Krönung jetzt am Wochenende fehlgeschlagen ist.