- Details
Herren 1 – Kreisklasse A:
TTC Seedorf I - TTV Zimmern 9:4
Am vierten Spieltag durfte der TTC beim ersten Heimspiel in dieser Runde den Gast aus Zimmern begrüßen. Mit Zimmern traf man an diesem Tag auf keinen unbekannten Gegner, da man sich schon aus der gemeinsamen Zeit in der Kreisklasse B gut kannte und die Spiele dort immer sehr ausgeglichen waren und meist über die volle Distanz gingen.
In die Doppel startete der TTC denkbar schlecht. Unsere Doppel eins Marte/Pulter fand gegen seinen Gegner nie richtig ins Spiel und musste seine erste Niederlage seit nun elf ungeschlagenen Monaten einstecken. Beim Doppel zwei Banholzer/Engeser verliefen die Sätze zwar enger jedoch hatte es auch hier nie gereicht den Satzgewinn einzufahren und somit ging auch dieses Doppel verloren. Besser sah es dagegen beim Doppel drei Kopf/Stais aus die ihr Doppel gewinnen konnten und somit den Fehlstart nicht komplett gemacht hatten. Trotz allem ging es mit einem in dieser Saison noch nicht gewöhnten 1:2 in die Einzel.
In den Einzeln verlief es zunächst ausgeglichen D. Marte konnte sein Spiel klar gewinnen und P. Pulter musste trotz großen Kampfes Lehrgeld bezahlen und hatte gegen seinen clever spielenden Gegner das Nachsehen. R. Banholzer ließ einen Sieg folgen und F. Kopf verlor seine Partie. Im hinteren Paarkreuz hatten dafür T. Stais und U. Engeser, der an diesem Tag sein 200. Spiel für den TTC absolvierte, einen besseren Lauf und beide konnten ihre umkämpften Spiele gewinnen. Durch diese zwei wichtigen Spiele ging der TTC zum ersten Mal in Führung und mit einem 5:4 in den zweiten Einzeldurchgang.
Angetrieben von der ersten Führung setzte D. Marte sich sofort daran diese zu erhöhen. Gegen den Zimmerner Spitzenspieler E. Mahler hatte Dominik in der Vergangenheit immer seine Probleme, nicht aber so an diesem Tag. Mit seiner besten Leistung bisher gegen diesen Gegner zeigte er sein bestes Tischtennis und konnte so mit seinem Sieg bereits für eine Vorentscheidung sorgen. P. Pulter tat es ihm gleich und gewann ebenfalls mit viel Einsatz sein Spiel. In der Mitte hielt R. Banholzer gegen das Zimmerner Nachwuchstalent dagegen und konnte ebenfalls mit einer starken Leistung sein Spiel für sich entscheiden. Den letzten noch fehlenden Punkt für den TTC ergatterte sich F. Kopf, wobei auch bei einer Niederlage der Gesamtsieg schon feststand, da T. Stais ebenfalls sein Spiel schon gewonnen hatte, was aber nicht mehr in die Wertung ging. Somit konnte der TTC mit 6! Einzelsiegen in Folge das Spiel überraschend klar für sich entscheiden. Mit dem nun vierten Sieg im vierten Spiel rückt der angepeilte Klassenerhalt in greifbare Nähe.
Ein großer Dank geht an die Familien und Freunde die den TTC an diesem Spieltag so zahlreich unterstützt hatten.
Das Nächste Spiel für die Herren 1 findet am 16.11.2013 in Seedorf um 17:00Uhr gegen TSV Endingen 2 und um 20:00Uhr gegen den SV Bergfelden statt.
- Details
Herren 1 – Kreisklasse A:
TTC Aichhalden – TTC Seedorf I 5:9
Das dritte Spiel in dieser Saison fand für die erste Mannschaft in Aichhalden statt. Personell konnte der TTC in diesem Spiel erstmals auf seine Aufstiegsmannschaft aus dem letzten Jahr zurückgreifen und auch der Gegner spielte in Bestbesetzung.
In den Doppeln konnte der TTC eine 2:1 Führung herausspielen. Die Punkte dafür holten das Doppel eins Marte/Pulter und in einem engen Spiel das Doppel drei Kopf/Stais. Für das Doppel zwei Banholzer/Engeser war der Gegner zu stark.
Der erste Einzel-Durchgang verlief ausgeglichen und so wurden in allen drei Paarkreuzen die Punkte geteilt. Im vorderen Paarkreuz verlor D. Marte und P. Pulter konnte gewinnen, im mittleren Paarkreuz verlor R. Banholzer und F. Kopf gewann und im hinteren Paarkreuz verlor U. Engeser und T. Stais konnte den Punkt für sich entscheiden. Somit stand es nach dem ersten Durchgang 5:4 für Seedorf.
Im zweiten Durchgang verlief es besser für den TTC. Jetzt konnten im vorderen Paarkreuz beide Spiele durch D. Marte und P. Pulter gewonnen werden und in der Mitte konnte R. Banholzer ebenfalls mit einem Sieg nachlegen. F. Kopf musste sich in einem engen Spiel geschlagen geben, bevor T. Stais den Sack mit einem Sieg zum 9:5 Erfolg zumachte.
Als Matchwinner dürfen P. Pulter und T. Stais bezeichnet werden, da beide einen starken Tag erwischten und an diesem Tag ungeschlagen blieben.
Mit diesem Erfolg hat der TTC nun den dritten Sieg im dritten Spiel eingefahren und weitere zwei Punkte für den Klassenerhalt erkämpfen können.
- Details
Herren 1 – Kreisklasse A:
TSV Hochmössingen II – TTC Seedorf I 3:9
Nach dem guten Start gegen Vöhringen ging es am zweiten Spieltag nach Hochmössingen. In diesem Spiel durfte sich der TTC auf zwei bekannte Gesichter freuen, da mit Stan Wisniowski und Uwe Raible gleich zwei ehemalige TTC’ler in den Reihen des Gegners standen. Die Vorzeichen für dieses Spiel waren nicht gut, da der TTC in diesem Spiel auf sein vorderes Paarkreuz verzichten musste. Neben dem aus Deißlingen zurückgekehrten Nicolai Engeser, der aufgrund einer Verletzung mindestens die ganze Vorrunde verpassen wird, fehlte auch Dominik Marte. Der Gegner hatte jedoch ebenfalls personelle Probleme und musste sein mittleres Paarkreuz ersetzen.
Wie in der Vorwoche erwischte der TTC in den Doppeln einen guten Start und ging mit 2:1 in Führung. Dabei konnte das Doppel zwei Pulter/Stais und das Doppel drei Glatthaar/Kopf gewinnen, das Doppel eins Banholzer/Engeser verlor knapp.
In den Einzeln erwischte der TTC ebenfalls einen guten Tag. Zu Beginn verlor zwar Raphael Banholzer gegen die Hochmössinger Nummer eins, danach konnte der TTC aber mit Pulter, Kopf, Stais, Engeser und Glatthaar gleich fünf (!) Einzel in Folge gewinnen. Somit war der TTC mit einer 7:2 Führung gut für den zweiten Durchgang gewappnet.
Im zweiten Durchgang musste sich Pierre Pulter, wie bereits Raphael Banholzer, der Hochmössinger Nummer 1 Ludwig Hezel in einem engem und starken Spiel mit 2:3 geschlagen geben. Raphael Banholzer konnte im zweiten Einzel seine Stärken ausspielen und ein ebenfalls spannendes und hochkarätiges Spiel gewinnen. Den Schlusspunkt zum 9:3 Sieg in diesem Spiel konnte Florian Kopf gegen seinen ehemaligen Teamkameraden Stan Wisniowski einfahren.
Mit diesem erneuten Sieg ist dem TTC ein Einstand nach Maß in die neue Liga gelungen. Mit nun 4:0 Punkten aus zwei Spielen ist die maximale Ausbeute erreicht und eine gute Grundlage für den Klassenerhalt gelegt.
- Details
Herren 1 – Kreisklasse A:
TTC Vöhringen III – TTC Seedorf I 3:9
Nach der erfolgreichen Meisterschaft im letzten Jahr und dem damit verbundenen Aufstieg bekam es der TTC direkt am ersten Spieltag mit dem Mitaufsteiger und Meister aus der Kreisklasse B2, dem TTC Vöhringen III, zu tun. Von Beginn an war klar, dass sich beide Mannschaften den Klassenerhalt als Saisonziel gesetzt haben.
In den Doppeln erwischte der TTC den besseren Start und unser Doppel eins Marte/Pulter konnte sich gleich klar mit 3:0 durchsetzen. Deutlich spannender verlief es beim Doppel zwei Banholzer/Engeser die sich nach einem 0:2 gegen das Vöhringer-Spitzendoppel noch einmal zurück gekämpft hatten, aber am Schluss dem Gegner zu einem 3:2 Sieg gratulieren mussten. Das Doppel drei wurde durch Glatthaar/Kopf in einem spannenden Spiel mit 3:2 gewonnen und man konnte mit einer 2:1 Führung nach den Doppeln in die Einzel gehen.
In den Einzeln musste sich Pierre Pulter der Vöhringer Nummer eins geschlagen geben, danach konnte der TTC jedoch mit Marte, Kopf, Banholzer und Glatthaar gleich vier Spiele in Folge gewinnen. Nach der Niederlage von Engeser ging es somit mit einer 6:3 Führung in die zweite Spielhälfte.
Auch im zweiten Durchgang trat der TTC durch die Bank stark auf und konnte durch Marte, Pulter und Banholzer die noch benötigten Spiele zum 9:3 Sieg gewinnen.
Durch diesen starken Start ist der TTC gut in der Kreisklasse A angekommen. In den nächsten Spielen wird es wichtig sein, diese Leistung weiterhin abzurufen, damit das Ziel Klassenerhalt realisiert werden kann.
Zum Abschluss ging es noch in ein örtliches Lokal 😃
- Details
Meisterschaften 2012/2013:
Die erste Mannschaft des TTC Seedorf ist Meister der Kreisklasse B1
und die zweite Mannschaft ist Meister der Kreisklasse C1