- Details
Herren 1 – Kreisklasse A:
TSV Endingen II - TTC Seedorf 2:9
Zum Rückrundenbeginn musste die erste Mannschaft gleich zweimal auswärts antreten. Mit Endingen und Schömberg traf man dabei auf zwei starke Gegner an die wir nicht die besten Erinnerungen hatten, waren es doch genau diese zwei Mannschaften die uns in der Hinrunde als einziges besiegen konnten. Das erste Spiel gegen Endingen fand unter besseren Vorbedingungen als in der Hinrunde statt, da der TTC dieses Mal sein vorderes Paarkreuz N. Engeser/D. Marte zur Verfügung hatte.
In den Doppeln legte der TTC in diesem Spiel gleich los wie die Feuerwehr und wir konnten alle drei Doppel für uns entscheiden. so setzte sich das Doppel eins D. Marte/P. Pulter ebenso wie das Doppel zwei R. Banholzer/N. Engeser und das Doppel drei F. Kopf/T. Stais mit 3:1 Sätzen zur 3:0 Führung durch.
In den Einzeln hatte D. Marte im vorderen Paarkreuz gegen die Nummer eins des Gegners das Nachsehen, dafür konnte N. Engeser sein Spiel im fünften Satz gewinnen. Das mittlere Paarkreuz ging durch Siege von P. Pulter und R. Banholzer ebenso wie das hintere Paarkreuz durch Siege von T. Stais und F. Kopf an den TTC. Somit stand es nach dem ersten Einzeldurchgang bereits 8:1 für den TTC und das Spiel war schon fast entschieden.
Im zweiten Einzeldurchgang musste sich N. Engeser wie zuvor D. Marte ebenfalls der Nummer eins des Gegners geschlagen geben. Dies war letztendlich jedoch nur noch Ergebniskosmetik, da D. Marte mit seinem Sieg den 9:2 Endstand perfekt gemacht hat.
Besonders erwähnenswert bei diesem Spiel war die faire Geste des Gegners P. Pulter zu behandeln. Pierre hatte sich während des Spiels einen Nerv eingeklemmt und konnte sich fast nicht mehr bewegen, dadurch war sein Einsatz für das Spiel gegen Schömberg stark gefährdet. Durch den beherzten Einsatz einer Spielerfrau von Endingen, die selbst Physiotherapeutin ist, konnten die Schmerzen jedoch durch eine Massage behoben werden. Dadurch konnte Pierre fast beschwerdefrei im zweiten Spiel antreten. Daher nochmal einen herzlichen Dank an Frau Neher für diese nette Geste!
Durch diesen in dieser Höhe überraschenden Sieg konnte der TTC mit breiter Brust zum zweiten Spiel nach Schömberg fahren.
- Details
Herren 1 – Kreisklasse A:
TTV Hardt - TTC Seedorf 3:9
Am letzten Spieltag in der Hinrunde gab es für den TTC bereits vor Spielbeginn Anlass zur Freude, da Nicolai Engeser seine schwere Schulterverletzung überstanden hatte und sein Debüt in der ersten Herrenmannschaft des TTC feiern konnte. Somit konnte der TTC erstmals seine neue Nummer eins einsetzen und dies hatte natürlich Auswirkungen auf die gesamte Mannschaft. P. Pulter rückte ins mittlere Paarkreuz und F. Kopf vom mittleren ins hintere Paarkreuz. Dadurch konnte der TTC in Bestbesetzung auf dem Hardt antreten.
In den Doppel erwischte der TTC ein Einstand nach Maß und ging gleich mit 3:0 in Führung. Die Punkte holten das Doppel eins Marte/Pulter, Doppel zwei Engeser/Banholzer und das Doppel drei Kopf/Stais. Besonders stark war hierbei das neu formierte Doppel zwei Engeser/Banholzer, die sich gegen ein starkes Doppel eins des Gegners behaupten konnten.
In den Einzeln verlor D. Marte das Eröffnungsspiel dafür konnte aber N. Engeser sein erstes Spiel im Herrentrikot des TTC gewinnen. In der Mitte legten R. Banholzer und P. Pulter mit zwei Siegen sofort zur 6:1 Führung nach. Im hinteren Paarkreuz teilte man die Punkte durch eine Niederlage von T. Stais und einem Sieg von F. Kopf. Somit stand es nach dem ersten Durchgang bereits 7:2 und eine Vorentscheidung war bereits gefallen.
Im zweiten Einzeldurchgang musste sich N. Engeser seinem Gegner knapp geschlagen geben, dafür konnten aber D. Marte und P. Pulter gewinnen und den Sack zumachen.
Das Ergebnis spiegelt in seiner Höhe nicht ganz den Spielverlauf wieder, da der TTC von fünf 5-Satz spielen vier gewinnen konnte. Mit etwas mehr Pech hätte das Spiel daher noch enger werden können. Besonders P. Pulter zeigte hier Nervenstärke, da er beide Einzel im fünften Satz gewann.
Mit nun 14:4 Punkten und einem zweiten Tabellenplatz kann der TTC sehr Stolz auf seine Hinrunde sein, da niemand mit so einem erfolgreichen Verlauf als Aufsteiger in dieser Klasse gerechnet hatte. Das vor der Runde gesetzte Saisonziel von 14 Punkten konnte sogar bereits zur Halbzeit erreicht werden! In der Rückrunde gilt es nun für die erste Mannschaft die guten Leistungen aus der Vorrunde zu bestätigen. Erfreulich ist, dass mit Nicolai Engeser nun ein weiterer Spieler zur Mannschaft hinzukommt und er seine Verletzung überstanden hat, auch wenn er im Moment noch nicht mit vollem Einsatz spielen kann.
- Details
Herren 1 – Kreisklasse A:
TTC Seedorf - TG Schömberg 6:9
Im Spiel gegen den Gast aus Schömberg erwischte der TTC in den Doppeln einen guten Start. Zwar verlor das Doppel eins Marte/Pulter dafür konnte jedoch das Doppel zwei Banholzer/Engeser sowie das Doppel drei Kopf/Stais gewinnen.
In den Einzeln kamen die Gäste besser ins Spiel und so gingen beide Begegnungen im vorderen Paarkreuz (D. Marte/P. Pulter) an den Gast. In der Mitte wurden die Punkte durch ein Sieg von R. Banholzer und einer Niederlage vom F. Kopf geteilt und auch das hintere Paarkreuz teilte seine Punkte durch einen Sieg von T. Stais und eine sehr knappe Niederlage vom U. Engeser. Somit stand es nach dem ersten Durchgang 4:5.
Im zweiten Durchgang konnte D. Marte sein Spiel noch trotz großem Rückstand im fünften Satz gewinnen. P. Pulter hatte gegen die sehr starke Nummer zwei des Gegners das Nachsehen. In der Mitte konnte R. Banholzer erneut zum 6:6 gewinnen danach ging aber beim TTC nicht mehr viel und es folgten drei Niederlagen durch F. Kopf, T. Stais und U. Engeser in Folge.
Als Fazit lässt sich festhalten, dass wir an diesem Tag in den Einzeln nicht konkurrenzfähig waren. So gingen das vordere und das hintere Paarkreuz mit 1:3 an den Gast und auch in der Mitte kam nur ein 2:2 was als Gesamtleistung einfach zu wenig war.
- Details
Herren 1 – Kreisklasse A:
TTSB Aistaig - TTC Seedorf 6:9
Die erste Mannschaft des TTC trat am Samstag beim souveränen und bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Aistaig an. Das Spiel durfte als Spitzenspiel bezeichnet werden, da der Tabellenzweite auf den Tabellenersten traf. Jedoch war der TTC vor der Partie Außenseiter, da in den vergangenen Jahren lange Zeit zwei Klassen zwischen den beiden Mannschaften lagen und man sich bis jetzt mit der zweiten Mannschaft des Gegners gemessen hatte. Somit traf der Absteiger aus der Kreisliga auf den Aufsteiger aus der Kreisklasse B. Beide Teams traten in ihrer Stammmannschaft an.
In den Doppeln erwischte der TTC einen guten Start und ging mit 2:1 in Führung. Das Doppel eins Marte/Pulter sowie das Doppel drei Kopf/Stais konnten gewinnen, das Doppel zwei Banholzer/Engeser verlor knapp in einem ausgeglichenen Spiel im fünften Satz.
In den Einzeln verlief es im vorderen Paarkreuz ähnlich wie beim Doppel zwei. Trotz enger Duelle auf Augenhöhe mussten sich P. Pulter und D. Marte ihren Gegnern jeweils im fünften Satz geschlagen geben und der Gastgeber ging wieder in Führung. Im mittleren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt. F. Kopf verlor sein Spiel und R. Banholzer konnte durch seinen Sieg das erste Fünfsatz-Spiel für den TTC gewinnen. Im hinteren Paarkreuz verlor U. Engeser und T. Stais gewann sein Spiel. Somit Stand es zur Halbzeit 4:5 aus Sicht der Gäste. Speziell R. Banholzer und T.Stais zeigten hier eine gute Moral, denn Aufgrund des Spielverlaufs stand es zwischenzeitlich 2:5 und daher waren Ihre Siege enorm wichtig, um den TTC weiterhin im Spiel zu halten.
Angetrieben von dem knappen Rückstand witterte der TTC die Chance hier eine Sensation zu schaffen und evtl. Punkte aus diesem Spiel mitzunehmen. Der zweite Durchgang startete dann auch gleich verheißungsvoll mit zwei Siegen im vorderen Paarkreuz. D. Marte gewann sein Spiel in vier Sätzen und P. Pulter konnte ebenfalls, in einem sehenswerten und engen Match in der Verlängerung des fünften Satzes, das Spiel für sich entscheiden. In der Mitte verlor R. Banholzer im fünften Satz und F. Kopf konnte sich gegen seinen Gegner zur 7:6 Führung durchsetzen. T. Stais machte es in seinem Spiel sehr spannend, da er trotz 2:0 Satzführung in den entscheidenden fünften Satz musste und hier zwischenzeitlich mit 7:4 zurücklag. Dank einer konzentrierten Leistung konnte er sich aber zurück in das Spiel kämpfen und den Satz für sich entscheiden! Somit war dem TTC ein Unentschieden sicher. Im letzten Einzel des Tages lieferte U. Engeser noch einmal ein gutes Spiel ab und durch seinen Sieg konnte er den viel umjubelten 9:6 Sieg für den TTC klarmachen. Man muss bei diesem Sieg jedoch auch bedenken, dass Aistaig an diesem Tag bereits ein Spiel hatte und durch einen klaren Sieg hatten sie eine Pause von 1 ½ Stunden zwischen den Spielen. Wir wissen aus eigener Erfahrung, dass diese langen Pausen ein Nachteil sind.
Nichts desto trotz war die Freude nach dem Sieg riesengroß und dieser Sieg hat erneut gezeigt, dass der TTC als Aufsteiger das Zeug hat auch in dieser Klasse mitzuspielen. Aufgrund des deutlich besseren Satzverhältnisses bleibt Aistaig weiter an der Tabellenspitze. Der TTC belegt nun punktgleich mit 12:2 Punkten einen sehr guten zweiten Tabellenplatz.
- Details
Herren 1 – Kreisklasse A:
TTC Seedorf I - SV Bergfelden 9:6
Am zweiten Spiel konnte unsere Nummer eins D. Marte teilnehmen und somit konnte man gegen den Gast aus Bergfelden wieder auf die Stammmannschaft zurückgreifen.
Wie bereits im ersten Spiel erwischte auch hier der Gegner den besseren Start und ging mit 2:1 nach den Doppeln in Führung.
In den ersten sechs Einzeln wurden die Punkte pro Paarkreuz wieder geteilt und D.Marte, R. Banholzer und U. Engeser konnten Ihre Spiele gewinnen, P. Pulter, F. Kopf und T. Stais hatten das Nachsehen. Somit führte der Gast nach dem ersten Durchgang mit 5:4. Doch bevor der TTC in diesem Spiel den Zweifel aufkommen ließ, dass an diesem Abend womöglich die zweite Niederlage folgt, drehte der TTC richtig auf.
Im vorderen Paarkreuz gewannen D. Marte und P. Pulter beide Einzel und in der Mitte legten R. Banholzer und F. Kopf mit zwei Siegen nach. Das hintere Paarkreuz teilte durch eine Niederlage durch T. Stais und einen Sieg durch U. Engeser seine Punkte, was aber für einen 9:6 Sieg ausreichte.
Die beiden Spiele gegen zwei sehr starke Gegner haben dem TTC gezeigt, dass wie vermutet nun die schwersten Spiele in der Runde noch anstehen. Nichts desto trotz kann sich der TTC an diesem Spieltag über weitere zwei Punkte freuen, die uns dem Klassenerhalt näher bringen. In den nächsten drei Wochen darf sich der TTC mit Aistaig, Schömberg und Hardt auf drei Topmannschaften in dieser Klasse freuen, auch wenn der TTC jeweils nur Außenseiter ist.
Los geht es am nächsten Samstag um 20:00 Uhr in Aistaig, wo der TTC beim souveränen und ungeschlagenen Tabellenführer aus Aistaig antreten darf.