- Details
Herren 1 – Kreisklasse A:
TTC Seedorf I - TTC Aichhalden I 9:0
Nach einer Spielpause von knapp 5 Wochen (inklusive Fasnet, siehe Bild unten) traf unsere Erste im Heimspiel auf die erste Mannschaft aus Aichhalden. Obwohl sich Aichhalden im unteren Tabellendrittel befindet, verlief schon das Hinspiel äußerst knapp, wodurch wir gewarnt waren. Umso besser war es, dass die erste Mannschaft personell aus dem Vollen schöpfen konnte.
Der TTC erwischte einen optimalen Start und konnte alle drei Doppel für sich entscheiden. Mit dieser 3:0 Führung spielte man auch in den Einzeln befreit auf. N.Engeser und Marte konnten im vorderen Paarkreuz beide Einzel in zwei schön anzusehenden Spielen für sich entscheiden. Im mittleren Paarkreuz musste Banholzer in seinem Einzel zwar bis in den Entscheidungssatz, gewann diesen dann aber deutlich mit 11:1. Pulter (3:0) und Kopf (3:1) konnten ebenfalls zwei Siegen einfahren. In einem packenden Einzel, das ebenfalls bis in den Entscheidungssatz ging, machte Stais den 9:0 Erfolg für unsere erste Mannschaft perfekt.
Somit konnte unsere erste Mannschaft in der Rückrunde den sechsten Sieg aus sechs Spielen einfahren und befindet sich weiter auf dem ersten Tabellenplatz.
Vorschau für Samstag, 15.03.2014:
TTC Seedorf I – TTSB Aistaig I , 17 Uhr
Im Topspiel der A-Klasse treffen kommenden Samstag der Tabellenführer und der Tabellenzweite aufeinander. Der TTC konnte das Hinspiel zwar mit 9:6 überraschend für sich entscheiden, Aistaig bleibt als letztjähriger Absteiger aus der Kreisliga jedoch Favorit für dieses Spiel. Mit einem Sieg könnte Aistaig uns vom ersten Tabellenplatz verdrängen und somit einen großen Schritt Richtung Meisterschaft machen. Mit einem Sieg wären wir wiederum in einer sehr guten Ausgangslage für die Meisterschaft, somit kann das Spiel als Vorentscheidung um den Titel betrachtet werden. Alle Freunde und Gönner des TTC sind zu diesem Spiel recht herzlich eingeladen und wir würden uns über jede Unterstützung freuen, um dieses Spiel zu einem echten Heimspiel zu machen.
TTC Seedorf I – TTC Vöhringen III, 20 Uhr
Das Hinspiel gegen Vöhringen konnte zwar deutlich mit 9:3 gewonnen werden, trotzdem sind wir uns über die Spielstärke der Vöhringer bewusst, da Vöhringen die drittbeste Mannschaft der Rückrunde ist. Auch in diesem Spiel sind wir über jede Unterstützung dankbar.
Fasnet 2014
Wie letztes Jahr war der TTC auch dieses Mal am Schmotziga wieder als Gruppe unterwegs. Ein besonderer Dank geht hierbei an Helena und Patrick Kohr für die hervoragende Verpflegung zu Beginn des Abends!
- Details
Herren 1 – Kreisklasse A:
SV Bergfelden I - TTC Seedorf I 4:9
Bevor es zu einer knapp fünfwöchigen Tischtennis-Pause für unsere erste Mannschaft kommt, ging es zum Auswärtsspiel nach Bergfelden. Obwohl Bergfelden den 7. Tabellenplatz belegt, konnte man in der Hinrunde nur knapp mit 9:6 gewinnen. Wir gingen deshalb erneut von einem engen Spiel aus. Erfreulich war, dass die erste Mannschaft personell aus dem Vollen schöpfen konnte.
Der Start verlief zu unseren Gunsten. Nach den Doppeln führte man mit 2:1, nur das Doppel R. Banholzer/N. Engeser wurde verloren. Im vorderen Paarkreuz konnten dann die Spiele von D. Marte und N. Engeser jeweils knapp im fünften Satz gewonnen werden. Nachdem P. Pulter sein Spiel verlor, konnten R. Banholzer, F. Kopf und T. Stais drei Siege in Folge einfahren, wodurch eine solide 7:2 Führung und damit eine Vorentscheidung entstand. Im vorderen Paarkreuz verlor N. Engeser gegen die Nummer eins des Gegners. D. Marte bewies in einem spannenden Spiel Nervenstärke und konnte auch sein zweites Einzel im fünften Satz für sich entscheiden. Obwohl sich R. Banholzer nach einem 0:2 Rückstand noch einmal bis zum Entscheidungssatz heran kämpfte, verlor er sein Spiel knapp. P. Pulter sorgte mit seinem Sieg dann für den 9:4 Endstand. Der 9:4 Sieg sieht jedoch letztendlich deutlicher aus als er war, da vier Einzel in den Entscheidungssatz gingen und der TTC glücklicherweise drei davon für sich entscheiden konnte.
Mit diesem Auswärtssieg konnte die erste Mannschaft in der Rückrunde den fünften Sieg in Folge einfahren und befindet sich deshalb auf dem ersten Tabellenplatz. Der Tabellenzweite aus Aistaig hat bei einem besseren Punkteverhältnis jedoch derzeit auch zwei Spiele weniger auf dem Konto.
Das nächste Spiel findet erst wieder am Samstag, 08.03. um 17 Uhr in Seedorf statt. Die erste Mannschaft des TTC trifft dann auf den Tabellensechsten aus Aichhalden.
- Details
Herren 1 – Kreisklasse A:
TTC Seedorf I - TSV Hochmössingen II 9:3
Im zweiten Spiel ging es gegen den aktuell Tabellenletzten TSV Hochmössingen II. Der TTC spielte wie im ersten Spiel, der Gast hingegen musste mit drei Ersatzspielern antreten.
Die Doppel liefen wie im ersten Spiel wieder ausgesprochen gut und alle drei Doppel konnten zur 3:0 Führung gewonnen werden.
Im vorderen Paarkreuz gewannen D. Marte und R. Banholzer beide ihr Spiel. In der Mitte wurden die Punkte durch eine knappe Niederlage von P. Pulter und einem Sieg von F. Kopf geteilt. Im hinteren Paarkreuz hatten T. Stais und U. Glatthaar keinen Erfolg und durch zwei Niederlagen gingen hier beide Punkte an den Gegner. Somit stand es nach den ersten Einzeln 6:3.
Im zweiten Einzeldurchgang lies der TTC nichts mehr anbrennen und durch Siege von D. Marte, R. Banholzer und P. Pulter wurde der 9:3 Sieg klar gemacht.
Mit diesen beiden Erfolgen konnte die erste Mannschaft ihren zweiten Platz festigen und mit Hardt einen Verfolger auf Distanz halten. Der erfolgreichste Spieler an diesem Tag in den Reihen des TTC war D. Marte mit insgesamt sieben Siegen (vier Einzel und drei Doppel) und keiner Niederlage!
- Details
Herren 1 – Kreisklasse A:
TTC Seedorf I - TTV Hardt I 9:7
Der erste Heimspieltermin in der Rückrunde war wie letzte Woche wieder ein Doppelspieltag. Die Gegner an diesem Wochenende waren der TTV Hardt und der TSV Hochmössingen II. Los ging es mit der Partie gegen Hardt.
Im ersten Spiel musste der TTC auf Uwe und Nicolai Engeser verzichten, dafür rückte Uli Glatthaar als Ersatz in die erste Mannschaft nach. Der Gast vom Hardt trat in Bestbesetzung an.
In den Doppeln erwischte der TTC einen super Start. Das Doppel eins D. Marte/P. Pulter gewann ebenso wie das Doppel zwei R. Banholzer/U. Glatthaar in hart umkämpften Sätzen jeweils im fünften Satz. Das Doppel drei F. Kopf/T. Stais konnte sich in vier Sätzen zur 3:0 Führung durchsetzen.
In den Einzeln legte D. Marte gleich mit einem Sieg nach. Im Anschluss kam aber der Gast besser in Fahrt und von den folgenden fünf einzeln gingen vier an den Gast vom Hardt. So hatte R. Banholzer, P. Pulter, T. Stais und U. Glatthaar jeweils das Nachsehen und nur F. Kopf konnte sein Spiel gewinnen. Somit war der Vorsprung nach den ersten Einzeln auf 5:4 geschrumpft.
Im zweiten Einzeldurchgang war es wieder D. Marte der den TTC mit einem Sieg in einem Topspiel, gegen die Nummer eins des Gegners, auf den richtigen Weg brachte. R. Banholzer, der sein Debüt im vorderen Paarkreuz der Ersten hatte, konnte mit einem Sieg ebenfalls einen Punkt beisteuern. In der Mitte gingen beide Punkte durch Niederlagen von P. Pulter und F. Kopf wieder an den Gast, so dass es vor den letzten beiden Einzeln 7:6 für den TTC stand. Im hinteren Paarkreuz verlor U. Glatthaar und bei T. Stais stand es bereits 0:2 nach Sätzen für den Gegner. T. Stais hat sich aber nochmal voll ins Zeug gelegt und Satz für Satz erkämpft und so konnte er sein Spiel im fünften Satz zur 8:7 Führung noch gewinnen.
Das Schlussdoppel musste also erstmals in dieser Runde die Entscheidung bringen. Hier zeigte unser Doppel eins D. Marte/P. Pulter nochmal ein gutes Spiel und sie konnten glatt mit drei Sätzen zum 9:7 Sieg gewinnen.
Schaut man sich den Spielverlauf an, so war dieser Erfolg doch etwas schmeichelhaft da das mittlere und hintere Paarkreuz 1:3 verloren wurde und nur vorne ein 3:1 herauskam. Letztendlich haben uns unsere drei starken Doppel gerettet, da hier 4:0 Punkte geholt wurde. Ein Unentschieden wäre jedoch ebenfalls gerecht gewesen.
- Details
Herren 1 – Kreisklasse A:
TG Schömberg - TTC Seedorf I 4:9
Vor diesem Spiel war klar, dass der erste Spieltag gleich richtungsweisend für beide Teams sein wird. Der TTC belegte nach der Hinrunde den zweiten Tabellenplatz und Schömberg lag mit zwei Punkten Rückstand in Lauerstellung direkt hinter dem TTC. Entgegen der Hinrundenniederlage konnte der TTC in diesem Spiel mit der Bestbesetzung antreten und der Gastgeber musste auf seine Nummer vier verzichten.
Da P. Pulter angeschlagen in das Spiel ging wollten wir kein Risiko für ein mögliches Schlussdoppel eingehen und deshalb hatten wir die Doppel eins und zwei getauscht. Somit traten D.Marte/P. Pulter gleich zu Beginn als Doppel zwei gegen das Doppel eins des Gegners an und konnten dies auch mit 3:1 gewinnen. Das neue Doppel eins R. Banholzer/N. Engeser fiel das Spiel gegen das starke Doppel zwei des Gegners sehr schwer und somit ging dieses Spiel mit 1:3 an den Gegner. Im Doppel drei setzen sich F. Kopf und T. Stais klar durch und sicherten dem TTC die 2:1 Führung.
In den Einzeln konnte der Gastgeber durch zwei Siege im vorderen Paarkreuz wieder in Führung gehen. Hier hatten D. Marte und N. Engeser gegen die starken Spitzenspieler aus Schömberg jeweils mit 1:3 Sätzen das Nachsehen. Im mittleren und hinteren Paarkreuz lief es dafür erfolgreicher für den TTC, denn mit vier Siegen in Folge durch P. Pulter, R. Banholzer, T. Stais und F. Kopf konnte die Führung wieder zurückgeholt und ausgebaut werden. Somit stand es nach dem ersten Einzeldurchgang 6:3 für den TTC.
Im zweiten Einzeldurchgang lief es für N. Engeser und D. Marte deutlich besser. Beide konnten sich in tollen Spielen gegen ihre Starken Gegner behaupten und die Spiele gewinnen. Im mittleren Paarkreuz musste sich R. Banholzer geschlagen geben dafür konnte P. Pulter durch seinen Sieg den Sack zum 9:4 Erfolg zumachen.
Durch diese beiden Siege konnte der TTC seinen zweiten Tabellenplatz festigen und sich gleich am ersten Spieltag für die beiden Niederlagen der Hinrunde revanchieren. Da Schömberg an diesem Spieltag ebenfalls zwei Spiele hatte und vor unserem Spiel bereits gegen Hardt verloren hat ist unser Vorsprung auf den dritten Platz nun auf sechs Punkte angestiegen.