- Details
Herren 1 – Kreisliga B:
TTC Seedorf - SV Marschalkenzimmern II 9:2
In unserem zweiten Rundenspiel bekam es der TTC mit dem Aufsteiger aus Marschalkenzimmern zu tun. Die Doppel starteten leider nicht so erfolgreich, denn nur Haag/ Kohr konnten ihr Doppel mit 3:0 für sich entscheiden, wohingegen Hangst/ Glatthaar ihr Doppel knapp im Entscheidungssatz abgeben mussten. Den Ausgleich zum 2:2 erreichte Haag durch ein 3:1 in vier engen Sätzen. Die vier darauffolgenden Spiele durch Kohr, Heim, Wilhelm und Hangst konnten allesamt mit einem knappen 3:2 zugunsten des TTC gewonnen werden, bevor Glatthaar, Haag und Kohr in jeweils vier Sätzen die Schlusspunkte zum verdienten, wenn auch etwas hoch ausgefallenen, Sieg setzten. An diesem Abend musste der TTC kein einziges Einzelspiel an den Gegner abgeben.
Es spielten: M.Haag, P.Kohr, M.Heim, O.Wilhelm, D.Hangst und U.Glatthaar.
- Details
Herren 1 – Kreisliga B:
TSV Hochmössingen III - TTC Seedorf 5:9
Gelungener Saisonauftakt für die Erste!
Zum ersten Spiel mussten wir zum TSV Hochmössingen III.
Die neu formierten Doppel starteten leider nicht so gut, Kohr/Haag M. und Heim/Haag J. mussten ihren Gegnern gratulieren. Nur das Doppel drei Glatthaar/Hangst konnte seinen Gegner klar besiegen. So stand es nach den Doppeln 2:1 für Hochmössingen. In den Einzeln lief es dann besser, Haag besiegte seinen Gegner klar mit 3:0. Kohr gewann knapp mit 3:2. Im mittleren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt, Hangst siegte mit 3:1und Heim verlor mit 0:3. Das starke hintere Paarkreuz Glatthaar und Haag J. setzten sich jeweils mit 3:0 durch. So stand es nach dem ersten Durchgang 6:3 für den TTC. Der zweite Durchgang begann mit den Spitzenspielern. Haag M. konnte hier klar mit 3:0 gewinnen. Kohr und Heim machten es nochmal spannend und leider mussten beide ihren Gegnern gratulieren. Hangst konnte dann im Anschluss in einem nervenaufreibenden Spiel seinen Gegner mit 15:13 im Entscheidungssatz besiegen. Der starke Glatthaar machte dann den entscheidenden Punkt (3:0) zum 9:5 perfekt.
- Details
Herren 1 – Bezirksklasse:
TTC Seedorf - TTFC Dürbheim 0:9
Der TTC musste das Spiel am vergangen Spieltag leider verloren geben, da es aus beruflichen und verletzungsbedingten Gründen nicht möglich war eine Mannschaft zu stellen.
Leider sind im Vorfeld alle Versuche das Spiel zu verlegen am Veto des Gegners gescheitert.
- Details
Herren 1 – Bezirksklasse:
SV Liptingen II - TTC Seedorf 4:9
Im zweiten Rundenspiel der ersten Mannschaft ging es zum nächsten Aufsteiger aus Liptingen.
In den Doppeln konnten nur Engeser/ Marte einen Punkt für den TTC holen, wobei Kohr/ Hangst ebenfalls durchaus einen Sieg verdient gehabt hätten, ihr Spiel allerdings knapp im 5.Satz gegen das Spitzendoppel verloren geben mussten.
In den folgenden Einzeln konnten Marte, Engeser, Haag, Kohr und Wilhelm das Spiel für den TTC zu einem 3:6 drehen.
Nach einem weiteren Sieg für Marte und einer knappen Niederlage von Engeser, setzten Kohr und Haag in zwei engen Spielen die Schlusspunkte für einen verdienten Sieg für die „Erste“, die nun die volle Punkteausbeute von vier Punkten aus zwei Rundenspielen vorzuweisen hat.
Es spielten: Engeser, Marte, Kohr, Haag, Wilhelm, Hangst D.
- Details
Herren 1 – Bezirksklasse:
TTC Seedorf – TG Schömberg I 9:6
Gelungener Rundenauftakt für „die Erste“, Michael Haag absolviert das 200. Spiel für den TTC!
Schon vor dem ersten Spiel der neuen Runde gab es bereits Erfreuliches zu feiern. Unser frischgebackene Vorstand Michael Haag bestritt sein 200. Spiel für den TTC Seedorf. Herzlichen Glückwunsch!
Ersatzgeschwächt aber mit einer großen Portion Zuversicht ging man die Partie gegen den ambitionierten Aufsteiger aus Schömberg an. Die Doppel Marte/Engeser und Haag/Heim fuhren die ersten Punkte für den TTC ein. In den Einzeln schraubten die beiden Routiniers Engeser und Marte das Ergebnis auf ein zwischenzeitliches 4:1 auf. In Folge gingen vier Einzel verloren, sodass der komfortable Vorsprung in einen Rückstand umschlug. Wieder konnten Engeser und Marte den Spieß zugunsten des TTC‘s umdrehen. Nach weiteren Siegen von Haag und Heim lag man vor dem Schlussdoppel mit 8:7 in Front. Das Doppel Engeser/Marte zeigte auch hier keine Nerven und holte den wichtigen Schlusspunkt für den verdienten Sieg. Es spielten: N. Engeser, D. Marte, P. Kohr, M. Haag, M. Heim und D. Hangst.